Eintauchen in die faszinierende Welt der Latin- Percussion ! Passion for Percussion
Workshops - Unterricht - Lehrgänge
Marcel Klein
Cajon, Bongos, Congas, Timbales,
Smallpercussion, Drum - Basics.
 Marcel Klein
Percussionist
Zeilbäumer Straße 22
66482 Zweibrücken
Tel.: 06332 472826
Mobil : 0173 9192162
E -mail: malito: m.k.kleinpercussion@gmx.de
Musikmachen ist eine Herzenssache! Sie bedeutet: Kommunikation als wohlwollende Art der Mitteilung;
und nur ein freundschaftliches „Miteinander“ ist der Schlüssel zum Erfolg –
nur Gemeinsam sind wir stark!
Musik ist das endlose Universum der Sinne. Mit dieser Einstellung bin ich seit Anfang an
der Tollkühnheit des Musikmachens, insbesondere des Trommelns begegnet.
(Quelle: Tom Schäfer Redaktion Fachmagazin „STICKS“)
Achtung! Nächster Workshop " Bum Tschak für Cajon"
für Schüler der Pirminiusschule Pirmasens - genauer Termin folgt!
Ich wünsche meinen Schülern und Freunden
viel Spass und Erfolg beim Musikmachen!
 Marcel Klein, Jahrgang 1953, begann mit 13 Jahren Schlagzeug zu spielen und nahm Unterricht
bei Rudi Nilin, Drummer am Pfalztheater Kaiserslautern
und Dozent am Pfälzischen Konservatorium für Musik.
Nachwuchspreis im Vorentscheid „Jugend musiziert“ 1970 (3. Platz).
Sammelte seine Erfahrungen ab 1972 in fast allen namhaften Clubs und Tanzlokalen
in der Südpfalz und in Baden, spielte mit den Bands:
Mixed Pickles, TOPSET, Black Souls, Kolibris und Papermoon
aktuelle Hits und Standards von „Dropsbiermusik“ über Volksmusik bis Rock.
Nach Beendigung der Zeit „on the Road“ wechselte er vom Drumset zu den
Percussionsinstrumenten
und unterrichtete etliche junge Schüler, von denen heute noch vier in Top-Bands spielen.
Mithilfe beim Aufbau einer Jugendkapelle 1985 - 1988, (einige Zeit 1. Vorsitzender)
sowie langjähriges „Aushilfsdrumming“ in einem Akkordeonorchester waren nicht genug -
und so kam dann 1994 der Kontakt zu Erich Gingrich, damals Dirigent der Stadtkapelle Zweibrücken
zustande,wo er als Percussionist bis 2006 traditionelle und moderne Blasmusik spielte.
Marcel Klein lebt seit 1998 in seiner Wahlheimat Zweibrücken,
nimmt bis heute Unterricht und an Lehrgängen und Seminaren teil,
mit bekannten Dozenten wie: Wolfgang Basler,Robert Brenner,Felix Gibbons (England)
und Prof. Jose J. Cortijo (Spanien), Dozent an der Hochschule für Musik in Mannheim.
Hakim Ludin und Claudio Spieler stehen noch ganz oben auf der Wunschliste.
 Er war bei einigen Konzerten von Chören und Musikvereinen als Percussionist dabei,spielte
beim Reservisten-Musikzug des Saarlandes, beim MV Schwarze Husaren Kleinsteinhausen,
und bildete zusammen mit dem Drummer Peter Wirbel von 2007-2009 die „Rhythm - Section“ der
Euro-Star Big Band in St. Ingbert / Saar (Swing & Latin.)
„Have a good fish“ (Acoustic-Rock, Pop, Folk, Country, auch Bluestitel im ganz speziellen,
eigenem „Fish-Sound“ unplugged gespielt) von 2008-2012 mit bekannten Musikern der Zweibrücker Szene:
Natasha Reitler voc.- Michael Seegmüller g.- Peter Katzschke b.- (Thomas Schäfer b.)
. Fotos und Information zum Set- Up unter: „Der Koffertrommler“
Aktuelle Projekte: „Timeless Men“ - guitars,voices and more... Geile Mucke mit tollen Kollegen!
Beate Bosle voc. (Sabine Simmet-Raber voc.) - Rolf Zimmermann b.- Bernd Schattner g.- Michael Dickes key.- Andreas Alt g. / voc.-
Andreas Altherr dr. ( Peter Hoffmann dr.) - in Verbindung mit einem tollen Harmoniegesang!
Big-Band „Hornblowers“ mit hervorragenden Musikern des Kreisorchesters aus der Region. Bandleader: Bernd Grimm.
Weiterhin veranstaltet er Workshops, um speziell jungen Menschen einen Teil seiner Erfahrung weiterzugeben.
Einflüsse (gestern & heute): Beatles, Pink Floyd, Carlos Santana. sowie Musiker des „Buena - Vista Social Club“.
Heros: Drums: Billy Cobham, Armin Rühl, Bertram Engel. Marco Bruckdorffer.
Percussion: Nippy Noya, Marc Essien, Roland Peil, Hakim Ludin, Martin Verdonk sowie Tom Schäfer.

Der Koffertrommler
Marcel Klein und sein Percussion-Set-Up von „Timeless Men“
Seit 45 Jahren Percussionist in Bands und Orchestern verschiedenster
Stilrichtungen sowie Big-Bands. Offen für alles Neue an Sounds,Styls und Grooves.
Dieses Set wurde zusammengestellt für die Band „Timeless Men“.
Die Band um die Jazz-Sängerin Sabine Simmet-Raber bzw. Sängerin Beate Bosle
spielt in der Besetzung mit 2 Gitarren, Bass, Keyboard, Drums und
Percussion, Cover-Songs, teils Umarrangiert und im speziellen Sound serviert.
Die Set-Konfiguration wurde in den letzten Jahren immer wieder
durch umfangreiche " Bastelarbeit" verändert und erweitert.
Herzstück ist ein alter 50er-Jahre Koffer der als Bassdrum dient und sich mit
der Zeit immer besser eingespielt hat, sowie
die selbstgebauten "Blechdosen- Timbales".
Dieses Set war eingesetzt als noch kein Schlagzeug besetzt war.
Percussion-Setup "Timeless Men":
Equipment:
Tycoon Master- Serie Congas: , 11”, 11 ¾” 12 ½ BOMBO (Supertumba)
Tycoon Bongos: 7” 8.5” Qinto Conga Tumba in natural wood
Chester Mini-Bongos
Felle: aus Cuba
Arabische Darbouka
Afrikanische Djembe´
Pearl Drum-Rack
Tycoon Bongo-Stand.
Cajones: Mario Cortes Salsa Cajon. Leiva Mezquita Cajon, Pepote Martin Röttger Signature Cajon.
Meinl Cajon-Snear - Cajinto (Eigenbau) aus einer Bierkiste der Brauerei Hövels Dortmund.
50er-Jahre Koffer 70 cm. als Bass- Drum. "Blechdosen-Timbales" 3er Satz (Eigenbau)
Remo Roto-Toms 8"u.10".Hi-Hat und Hardware Eigenbau Basis Sonor
Tycoon Mount- Footpedal 2 mal für Tamb. und Jam- Block, LP Microsnear, TAMA Snear 10"
Tambourim als "Snear-Drum". Felltambourine mit Steel-Jingels als 2. Snear.
Cymbals:
Paiste 505 Sound-Edge-Hi-Hat 14". Paiste 505 15" Chrash.
Sabian AAX El Sabor Picante 16" Hand-Chrash. Zildjan A Custom 16" Chrash. Headliner
10" Splash, Metal-Factory- Celtic-Bell. Chrasher 11" von Engelhart.Turbo-Chrasher, Tree-Works- Chimes TRE 35.
Diverse Tycoon und LP-Smallpercussion: Shakers, LP Guiro, Cabasas, Tambourines, LP Fingercymbals, Pin-Chimes, Shakeree,
Meinl Birds und Waterfall,
Rainstick, REMO Ocean-Drum, Pearl- montiert Tamb. mit Brass-jingels, div. Effektshaker, Meinl Turbo-Chrasher, "Chain-Shaker" (Eigenbau)
Pearl-Percussion-Table. Diverse Racks. Schlagwerk Cajon-Pedal u. v. m.
Elektonik: Roland SPD 11 mit Externpad und BD Fußpedal - ROLAND HPD 20 Handsonic mit Stand.
Mikrofone: "FAME"
MS 112 für Koffer. 4 mal MS 604 für Bongos, Congas. HH, Roto- Toms – 2 mal MS 43 für Overhead.
Fotos in der Bildergalerie

Credits:
Clubgigs in Straßbourg, in der Schweiz,
und in fast allen, damals bekannten Tanzlokalen in Baden und in der Pfalz.
Konzertreisen nach Holland, England, Canada und Frankreich
SWR4-Radio,
USA-Florida-Tour mit „Skyline-Big-Band“ 1995
Country & Western - Musicduo “WANTED” 1997-1999 mit Erich Neuhart
Projekt "Pro-Concerto" - Synfonische Blasmusik 2012 unter Leitung von Dieter Metz.
Mit Chören: MGV Dahn, GV Contwig, MGV Rimschweiler (Weihnachtsoratorium), MASITA
Projekte für Musikvereine: Vinningen, Wiebelskirchen
Beatles-Projekt mit dem Fantastischen Dirk "Nelly" Brill, zuletzt 30.12.2015
Discographie:
Papermoon: „EXODUS“ Demo - MC 1983
Stadtkapelle Zweibrücken: „40 Jahre“ Live - Konzert SWR 4 1999
„ Zwischen gestern und heute“ – eine musikalische Zeitreise durch 35 Jahre CD / MC 2008
"Have a good fish" 2010
"Have a good fish" - Take the Wave 2012
Sonstige „Leidenschaften“:
Groß angelegte Wandertouren – auch Alpin, erstellen von Schaufenster -, Saal und Bühnendekorationen sowie Grafiken,
Logos und Plakate unter dem Label -kleindesign - (siehe Foto mit Logo und Fotos in der Bildergalerie).
Bekennender Mozart, Strauss, Blueshimmel sowie Beatles, Milo und Peter Maffay-Fan. Auch die jungen Bands wie Silbermond, Juli,
sowie Culture-Candela, Revolverheld, Mark Forster, Max Mutzke, Söhne Mannheims usw.
Lieblingsbücher und –Filme: Fantasy,Western,alte Monumentalschinken.
Griechisches und Italienisches Essen und Weizenbier im Biergarten.
Fußballverrückt: Deutsche Nationalmannschaft und natürlich der 1.FC Kaiserslautern!
Musical: We will Rock you, West-Side Story, Tanz der Vampiere.
Träume und Wünsche: Motorradfahren und einmal nach Cuba!
Ziele und Pläne:
Offen sein für alles Neue und mit möglichst vielen Musikern verschiedenster Stilrichtungen (Rock, Jazz, Funk, Fusion) zu spielen.
googlecd9c6f1e9381e2c4.html
Gratis Homepage erstellt mit Web-Gear Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Webseite. Verstoß anzeigen
|